Nachdem ich das Buch der Bücher nun gut 2 Mal durchgelesen und durchgehört habe, arbeite ich Schwerpunktthemen mit fremder Unterstützung ab. So lade ich mir zum Beispiel von der Freikirche in Riedlingen einzelne Predigten herunter und höre sie mir zu bestimmten Zeiten bei den Hundegängen an. Gelegentlich gehe ich bei der Auswahl gezielt vor, oft … Was man den Kindern mit auf den Weg geben sollte… weiterlesen
Kategorie: Familie
So Long, Marianne
Seit meine beste Freundin vor gut 30 Jahren einen sinnlosen Drogentod starb, bin ich irgendwie verwaist zurück geblieben. In den vielen Jahren seither gab es immer wieder Momente, wo ich sie ganz besonders vermisste. Heute habe ich verstanden, dass manche Menschen ihren Weg einfach gehen müssen und man sie nicht aufhalten kann. Keine Erziehung und … So Long, Marianne weiterlesen
Versager
Vor ein paar Tagen sprach ich mit einer befreundeten Hausfrau und Mutter über die allabendlich in unserer Straße stattfindende Klatsch- und Singorgie für systemrelevante Berufsgruppen um 21 Uhr. Typisch für Köln singt man "En unserem Veedel" und schunkelt selbstzufrieden gemeinsam aber im sicheren Corona Abstand voneinander. "Wer klatscht und singt für uns?" fragte sie kopfschüttelnd. … Versager weiterlesen
zu spät
Als Kind war das Christkind für mich immer so eine sphärische Gestalt in weißem Nachthemd und langen blonden Haaren, das zufällig immer dann durch die offene Terrassentür geflogen kam, wenn ich auf der Waschmaschine saß und meine Mutter mir die Haare kämmte. So blieb mir dann nur der Blick auf den aufgeregt fuchtelnden Vater, die … zu spät weiterlesen
Time Warp
Früher, als ich noch ein Kind war, da gab es in einem Kaufhaus in meiner Stadt noch eine Tierabteilung. Sie lag in der hinteren Ecke der obersten Etage und am Eingang, hinter zwei großen Schaufensterscheiben, saßen auf der einen Seite winselnde kleine Hunde und auf der anderen Seite schnurrende Kätzchen, die auf Käufer warteten. Mit … Time Warp weiterlesen
Kontrolle
"Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." Karl Lagerfeld Nachdem das letzte Familienmitglied morgens das Haus verlassen hat, füttere ich den Hund und gehe anschließend mit ihm raus. Ich trage dazu meist eine graue, schlabbrige Jogginghose, eine schlammfarbene Jacke und ein ausgetretenes Paar erdverkrustete Wanderschuhe, die immer einstiegsbereit vor der Haustüre … Kontrolle weiterlesen
Zeitraffer
Jonas ist tot. Er starb gestern Abend nach einer letzten wackeligen Runde durch die untere Etage seiner Junggesellenwohnung. Hamster kommen mit einem Verfallsdatum in ihre Menschenfamilien, und man weiß ab Einzug ziemlich genau, wann der letzte Atemzug durch das knopfäugige Tier huscht. Unser Jonas war nun 2 Jahre und zwei Monate alt und in den … Zeitraffer weiterlesen
Topfpflanzen
Da beschwert sich mein neues Lieblingsrollenvorbild Annegret sinngemäß, dass sie habe erklären müssen, was aus ihren drei Kindern werde, als sie für Ämter kandidierte. Männer, die ebenfalls drei Kinder gehabt hätten, seien das nie gefragt worden. Ich finde diese Beschwerde affig und vor allem zutiefst frauenfeindlich. Wenn sie ehrlich gewesen wäre und nicht nur im medialen … Topfpflanzen weiterlesen
Was am Ende bleibt
Am Wochenende lief auf Servus TV eine Sendung zum Thema "der Hund als Haustier". Es wurde dort u.a. eine Japanische Ärztin gezeigt, die so einen winzigen Taschenhund mit Kulleraugen hält, dem sie affige Anzügelchen anzieht und zusammen mit ihrem Mann im Brustton der Überzeugung als "ihr Kind" bezeichnet. Im Bericht wird gesagt, dass sie wüsste, … Was am Ende bleibt weiterlesen
der weibliche Irrsinn
Beim abendlichen Spaziergang mit dem Hund traf ich zur besten heute-Zeit auf ein jammerndes kleines Mädchen, das tapfer im Dunkel neben einem Auto stand. In hektischen Schritten umkreiste eine nicht mehr ganz so junge Frau das Fahrzeug, zog noch dies und jenes hinter den Sitzen und aus dem Kofferraum hervor, griff dann recht vollgepackt und … der weibliche Irrsinn weiterlesen